17.11.2019 Ehrung für Masters Wasserballer
Im weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart fand die Ehrung der Medaillengewinner/innen aus Baden-Württemberg bei Welt- und Europameisterschaftender Seniorinnen und Senioren 2018/19 statt. Mit dabei waren auch die beiden SpartaWasserballer Dieter Höfel und Dr. Jürgen Braas, die in Kranj in der Altersklasse 70+ in derMannschaft des SV Cannstatt die Goldmedaille bei den Europameisterschaften errungenhatten. Dieter Höfel startete auch noch über 50 Meter Brust und konnte dort die Bronzemedaille erkämpfen. Zusammen mit Spielern der AK 55+ Mannschaft, die dieSilbermedaille gewannen, nahmen sie die Glückwünsche bei der Veranstaltung desMinisteriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg entgegen.
Dieter Höfel (rechts außen), Dr. Jürgen Braas (3. von rechts) mit Mannschaftskollegen und der Präsidentin des Landessportverbandes BW Frau Menzer-Haasis
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 29. November 2019 um 16:50 Uhr
09.11.2019 Bezirksmeisterschaften Lange Strecken
SK Sparta Konstanz dominiert die Bezirksmeisterschaften
Zum ersten Mal seit 1975 gehen alle vier Titel bei den Bezirksmeisterschaften lange Strecken an den SK Sparta Konstanz. Souverän bestimmten die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Konstanz die Wettkämpfe über 400m Lagen und 800m/1500m Freistil. Bei den Damen wurde die neue Bezirksmeisterin über 800m Freistil Johanna Pietzko (9:45,89 min.), über 400m Lagen siegte in der offenen Wertung Kari Maleen Barlinn in der Zeit von 5:27,05 min.. Bezirksmeister über 1500m Freistil wurde bei den Herren Nicky Lange in der Zeit von 17:48,28 min. und den Titel über 400m Lagen erkämpfte sich David Bächle (5:18,84 min.), der zusätzlich Zweiter im Wettkampf über 1500m Freistil wurde. Zwei dritte Plätze in der offenen Wertung gingen zusätzlich an Johanna Pietzko (400m Lagen) und Marlene Pietzko (800m Freistil). Aber auch in den Jahrgangswertungen überzeugten die Spartaner mit insgesamt 12 Titelgewinnen. Jeweils zwei Mal siegten Kari Maleen Barlinn (Jg. 2002), Marlene Pietzko (Jg. 2005), Johanna Pietzko (Jg. 2001), David Bächle (Jg. 2003) und Kim Koch (Jg. 2007). In den Freistildisziplinen waren Laura Koch (Jg. 2003) und Jan Buben (Jg. 2008) die Schnellsten ihres Jahrgangs. Mit zweiten und dritten Plätzen bewiesen Ana Teodora Borda (Jg. 2005), Dalila Crelier (Jg. 2005), Alexandra Großmann (Jg. 2008), Nina Haake (Jg. 2001), Sven Schimmelpfennig (Jg. 2004), Jannis Trage (Jg. 2007) und Luca Uhlemann (Jg. 2007) ihre gute Ausdauer auf den langen Strecken. Nick Löwenstein (Jg. 2007) sammelte seine ersten Wettkampferfahrungen über 1500m Freistil.
Ergebnisse:
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 12. November 2019 um 21:53 Uhr
04.11.2019 Badische Wintermeisterschaften
Erfolgreichste Landesmeisterschaft seit 2006 Für die 15 Schwimmerinnen und Schwimmer des SK Sparta Konstanz waren die diesjährigen Badischen Wintermeisterschaften in Freiburg mit 4 Medaillen in der offenen Wertung und 8 Medaillen in den Altersklassenwertungen die erfolgreichsten Landesmeisterschaften (Winter) seit vielen Jahren. Gleich zwei Mal Gold holte der Brustspezialist und Trainer der Mannschaft Benjamin Singer auf seinen Paradestrecken 50m Brust (0:29,77 min.) und 100m Brust (1:06,13 min.). Eine Silbermedaille über 800m Freistil erkämpfte sich Johanna Pietzko in der Zeit von 9:44,26 min.. Die vierte Medaille in der offenen Wertung ging im Wettkampf über 200m Rücken an Karina Kniazeva, die diese Strecke in neuer persönlicher Bestzeit von 2:27,43 min. zurücklegte. In den Altersklassenwertungen überzeugten mit jeweils zwei zweiten Plätzen Kari Maleen Barlinn über 200m Lagen (2:36,06 min.) und 400m Lagen (5:35,71 min.) und Marlene Pietzko über 100m Rücken (1:10,13 min.) und 200m Rücken (2:29,26 min.). Eine Silbermedaille über 200m Brust (2:58, 06 min.) und eine Bronzemedaille über 400m Freistil (5:01,65 min.) erkämpfte sich Kim Koch im Jahrgang 2007. Zwei weitere zweite Plätze in ihren Jahrgängen gab es für David Bächle (Jg. 2003) über 200m Brust (2:35,41 min.) und für Laura Koch über 100m Brust (1:18,09 min.).
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 09. November 2019 um 16:30 Uhr
Weiterlesen...
20.10.2019 Sprint Cup Ravensburg
Platz 2 für die Konstanzer Schwimmer beim Ravensburger Sprintpokal Beim 40. Internationalen Ravensburger Sprintpokal belegte die Mannschaft des SK Sparta Konstanz Platz zwei im Wettbewerb mit den insgesamt 19 teilnehmenden Vereinen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Besonders zum hervorragenden Mannschaftsergebnis trugen die Schwimmerinnen und Schwimmer bei, die Finalplätze erreichten. Gleich drei Mal gelang dies Jana Clasen, die sich jeweils über 50m Freistil, Schmetterling und Rücken für die Finalläufe qualifizierte. Über 50m Schmetterling und 50m Rücken wurde Clasen dann dort jeweils Fünfte, über 50m Freistil stieg sie sogar als zweitschnellste Frau des Wettkampfs aus dem Becken. Auch Nina Haake und Laura Koch qualifizierten sich beide über 50m Brust für den Finallauf. Mit der Zeit von 0:36,11 min. wurde Laura Koch dort Dritte, Nina Haake wurde hier mit der Zeit von 0:36,73 min. von der eigenen Vereinskollegin auf den vierten Platz verwiesen. Bei den Männern sicherte sich Benjamin Singer souverän ebenfalls im Wettkampf 50m Brust den Finalplatz und wurde im Finale mit der Zeit von 0:30,21 min. Zweiter.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 27. Oktober 2019 um 12:57 Uhr
Weiterlesen...
13.10.2019 DMSJ Bezirk in Freiburg
Wettkampf mit Höhen und Tiefen
Nach einer Auszeit konnte der SK Sparta Konstanz beim diesjährigen Bezirksdurchgang der DMS-J wieder vier Mannschaften melden. In der Jugend C männlich (Jg. 2006/2007) starteten Kim Koch, Luca Uhlemann, Jannis Trage, Nick Löwenstein, Ole Oswald und Levin Rau. Die Mannschaft Jugend D männlich (Jg. 2008/2009) war mit Till Robert Jedamski, Jan Buben, Alexander Rau und Colin Ulmer besetzt. In derselben Wertungsgruppe schwammen bei den Mädchen Emilia Schlothauer, Joanna Katharina Kottke, Theresa Kraft und Alexandra Grosmann. Liam Greis, Lotta Oswald, Tom Schimmelpfennig, Henri Haug, Anton Schlaberg, Jonas Rapp und Ivona Ljubinkovic bildeten aus den Jahrgängen 2010 und 2011 das jüngste Sparta-Team im Wettkampf (Jugend E mixed). Die beste Platzierung erreichte die Jugend C – Mannschaft der Jungen, die im Moment auf Grund ihrer soliden Leistungen knapp über Bestzeitniveau nach der Auswertung von zwei Bezirken (Oberrhein und Schwarzwald Bodensee) auf dem dritten Platz liegen. Mit einem fünften Platz begnügen, mussten sich die Schwimmerinnen der Jugend D, obwohl sie hoch motiviert an den Start gingen. Schwierigkeiten mit der Staffelwettbewerben eigenen Dynamik umzugehen, zeigten die Schwimmer der Jugend D, hier unterliefen dem Team zwei Fehler, die zu einer Disqualifikation führten. Ebenso vom Pech verfolgt wurden die Youngsters, denn trotz zahlreicher herausragender Leistungen, hatten auch hier der Nervosität geschuldete Fehler wie Frühstart oder das Nichteinhalten der Schwimmlage ebenso die Disqualifikation zur Folge. Trainer Benjamin Singer, der sich zunächst hoch erfreut über das Zustandekommen von vier Mannschaften freute, musste am Ende besonders bei den Kleinen helfen Frustrationstoleranz zu entwickeln.
Ergebnisse:
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 05. November 2019 um 20:33 Uhr
06.10.2019 IABS Kurzbahnmeisterschaften
SK Sparta Konstanz überzeugt souverän
Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SK Sparta Konstanz konnten bei der Kurzbahnmeisterschaft der IABS (Internationale Arbeitsgemeinschaft Bodensee Schwimmen) 15 der insgesamt 28 Wettkämpfe in der offenen Wertung für sich entscheiden. Auch die drei punktbesten Leistungen bei den Männern und zwei der punktbesten Leistungen bei den Damen gingen an das Team aus Konstanz. Die Titelgewinne gingen an Moritz Schmid (50m und 100m Freistil, 50m und 100m Rücken), Philipp Singer (100m Schmetterling und 200m Lagen), Benjamin Singer (50m und 100m Brust), Jasmin Wagner (200m Lagen und 400m Freistil) und an Karina Kniazeva (100m Rücken) in den Einzelwettbewerben, in den Staffelwettbewerben siegte bei den Herren die 4x50m Lagen- und die 4x50m Freistilstaffel (Besetzung: Johannes Napel, Moritz Schmid, Benjamin Singer, Philipp Singer, David Bächle), bei den Mixed-Wettbewerben ebenfalls die 4x50m Lagen- und 4x50m Freistilstaffel (Besetzung: Karina Kniazeva, Benjamin Singer, Philipp Singer, Kari Maleen Barlin, Johannes Napel, Moritz Schmid, Marlene Pietzko). Zweite Plätze in der offenen Wertung erreichten Johannes Napel (50m Schmetterling, 50m Freistil, 50m und 100m Rücken), David Bächle (50m und 100m Brust), Karina Kniazeva (50m Rücken, 100m Lagen), Laura Koch (50m und 100m Brust), Johanna Pietzko (100m Schmetterling), Marlene Pietzko (100m Rücken), Sven Schimmelpfennig (400m Freistil), Philipp Singer (100m Freistil) und Jasmin Wagner (100m Freistil). Dritte wurden Kari Maleen Barlinn (200m Lagen), Kim Koch (400m Freistil), Johanna Pietzko (400m Freistil). Auch in den Staffelwettbewerben gab es für die Schwimmerinnen und Schwimmer des SK Sparta Konstanz drei weitere Silber- und drei weitere Bronzemedaillen. Somit dominierten die Spartaner die Meisterschaft deutlich.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 05. November 2019 um 20:34 Uhr
Weiterlesen...
06.10.2019 Baden-Württembergische Meisterschaften (Masters)
12 Medaillen für die Masters des SK Sparta Konstanz
Schwimmen: Drei Schwimmer des SK Sparta Konstanz erkämpften sich bei den diesjährigen Baden-Württembergischen Meisterschaften der Masters im Böblinger Hallenbad bei 12 Einzelstarts 12 Medaillen. Alle drei gehören in der jeweiligen Altersklasse zu den schnellsten Schwimmern des Landes Mit 262 Aktiven aus 54 Vereinen aus Baden-Württemberg waren die diesjährigen Landesmeisterschaften gut besucht und zeigten spannende Wettkämpfe. Insgesamt wurde 975 Mal gestartet. Für die Schwimmer aus Konstanz hätte es dabei nicht besser laufen können. In der Altersklasse 75 ging Hanspeter Dufner drei Mal ins Rennen. Im Wettkampf über 200m Freistil siegte er souverän und gewann die Goldmedaille. Über 50m Schmetterling und 100m Brust musste er sich jeweils knapp einem Konkurrenten geschlagen geben und sich mit zwei zweiten Plätzen zufrieden geben. Zwei Mal Gold gab es für Dieter Höfel in der Altersklasse 70 über seine Paradestrecken 50m und 100m Brust. Besonders erfolgreich zeigte sich der jüngste Schwimmer des Konstanzer Trios, Ulrich Gohl. Er startete in der Altersklasse 60 und siegte gleich viel Mal (100m Brust, 200m Brust, 200m Rücken und 200m Schmetterling). Im Wettkampf über 400m Freistil gewann Gohl die Silbermedaille und eine Bronzemedaille über 200m Freistil komplettierte den Medaillensatz. Bild: Die erfolgreichen Schwimmer des SK Sparta Konstanz im Böblinger Hallenbad (von links): Ulrich Gohl, Hanspeter Dufner und Dieter Höfel.
|
|